Projekte

IREW3 – Index zu Meyer-Lübke, Romanisches etymologisches Wörterbuch: Formen und Bedeutungen

Beim Arbeiten mit dem Romanischen etymologischen Wörterbuch (REW3, 1935) stört immer wieder, dass der Index unzuverlässig ist: teils enthält er Dinge nicht, die in den Artikeln vorkommen, teils Dinge, die dort nicht vorkommen; er ist wohl in diesen Fällen auf dem Stand von REW1 oder REW2 stehen geblieben. Auch kursierende durchsuchbare pdf-Dateien (OCR) ändern diesen Zustand nicht grundsätzlich, da die Texterkennung offenbar zu schlecht ist und einige in den Artikeln tatsächlich vorhandene Fromen unauffindbar sind. Daher soll hier der Index bzw.

Dizionario dei dizionari italiani (DDI). Fase 1

Das „Wörterbuch der Wörterbücher des Italienischen (Dizionario dei dizionari italiani)“ erarbeitet eine Synopse der älteren lexikographischen Werke dieser Sprache. In einer Phase 1 umfasst das die Glossare der mittelalterlichenen volgari, die beginnende lingua italiana (Hochsprache) und die Dialekte; zeitlich sind hier perspektivisch komplett das 13. bis 16. Jahrhundert erfasst. Eine vorstellbare Phase 2 kann dann von 1600 bis ca. 1800 reichen.